BuntStift-Tag 15.Juli 2023
Äußerst schweißtreibend und sehr erfolgreich!
Dieses Fazit können wir mit Fug und Recht zu unserem gestrigen „Tag des BuntStifts“ ziehen.
Ein steter Strom von interessierten Kindern mit ihren Eltern, und strahlende Augen
beim Ausprobieren und Mitmachen waren die Belohnung für die gute Vorbereitung
und gelungene Durchführung.
Der Bilderbogen gibt einen kleinen Eindruck von der Vielfalt der Angebote.
Wir danken allen, die engagiert dabei waren und sich mit Ihren Stationen positiv präsentiert haben.
Ein schönes Signal für gelungene Kooperation in Sindelfingen waren die Beiträge der drei Abteiungen (Hector, Buntstift, SIA) des BuntStifts, des Jugendforschungszentrums, des IBM Klubs, des Formel 1 Teams vom Unterrieden, der „Naturdetektive“ vom Pfarrwiesen, der Zirkus AG des Stifts und die musikalische Begleitung durch die SMTT – danke dafür.
Nicht vergessen sein soll die „Vesper-Versorgung“ durch die Zehntklässler des Stifts.
Unser Dank geht auch an Frau Dr. Corinna Clemens für ihre stimmigen Grußworte als Vertreterin der Stadt Sindelfingen für ihre Zeit und ihr großes Interesse beim anschließenden Rundgang.
Alle Fotos © Stadt Sindelfingen

















Flyer zum BuntStift-Tag am 15.07.2023 -in der vhs am Stiftsgymnasium
Virtueller Besuch bei der Firma SPIRIT/21! (SIA11)
Für die SIA11 ging es nun weiter mit dem nächsten Highlight: der virtuelle Besuch bei der Firma SPIRIT/21.
An zwei Nachmittagen sind die SIA11 Schüler in die Welt von SPIRIT/21 eingetaucht: sie haben die Firma kennengelernt, vieles über die unterschiedlichen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten erfahren, Informationen zu den verschiedenen Programmiersprachen erhalten, um am Ende stolz ihr eigenes Projekt, die Programmierung des Spiels „TicTacToe“ zu präsentieren.
Die Studierenden und Auszubildenden der Firma haben die Schüler mit einer so großen Begeisterung in „ihre“ Firma mitgenommen, dass die tolle Atmosphäre und das tolle Klima der Firma so nah zu spüren war. Sie haben mit einer so großen Freude ihre Projekte präsentiert, dass man sofort bemerkt hat, wie gerne diese in dieser Firma arbeiten.
Auf der Homepage der Firma www.spirit21.com kann man alles über dieses tolle Unternehmen erfahren.
An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei Frau Schmidtkonz und den Studierenden und den Auszubildenden für die tollen und informativen Nachmittage, für die super Organisation und vor allem für die Zeit, die sie in uns investiert haben, bedanken.
Vielen Dank für die jahrelange Kooperation mit der SIA Sindelfingen und vor allem, dass Sie uns in diesen virtuellen Zeiten treu geblieben sind und weiterhin Ihre Türen für die SIA aufgemacht haben.
Agenda:
Uhrzeit | Thema |
13:30 | Vorstellungsrunde |
14:15 | Vorstellung von SPIRIT/21 & deren Ausbildungsmöglichkeiten |
14:45 | Pause |
14:50 | Einführung in Programmierung & Programmierung Spiel TicTacToe |
16:35 | Feedback |
Uhrzeit | Thema |
13:30 | Einführung & Wiederholung vom ersten Nachmittag |
13:35 | Quiz |
14:05 | Fortsetzung Programmierung Spiel & Präsentation Ergebnisse |
15:40 | Fragerunde zu Ausbildungsberufen & Ausbildung allgemein |
16:05 | Feedback & Abschluss |
Der virtuelle BuntStift-Tag als Film auf YouTube
Der Film enthält auch den Ton der Zoomkonferenz des virtuellen Tages, leider ohne Bild, der Ton ist aber da.
SIA11- unser erster Online-Termin!
Virtueller Besuch bei der Firma Keysight Technologies!
Für die SIA11 war dies die erste virtuelle Veranstaltung mit einer Firma! Sie führte uns zu dem Technologieunternehmen Keysight Technologies in Böblingen.
Eine gelungene Premiere, die sehr informativ und interessant gestaltet wurde. Wir wurden mitgenommen auf einen virtuellen Rundgang durch die Räumlichkeiten der Firma.
Dank einiger Studenten haben wir Einblicke sowohl in das Berufsfeld des Ingenieurs als auch in die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Die Studenten erzählten mit großer Begeisterung von ihren Projekten, wir spürten, wie gerne sie bei dieser Firma arbeiten! Sie waren begeistert von den Teams, der tollen Atmosphäre, interessanten Projekten, dem Vertrauen von Seiten der Führungskräfte und der Flexibilität in der Arbeitsweise und vielem mehr.
OB Dr. Vöhringer spricht Grußwort
Holen Sie sich Outlook für Android
Was haben wir vor am BuntStift-Tag? – Ein Video
Der BuntStift-Tag 27.02.2021 kann wegen der Pandemie nicht in der bisherigen Form stattfinden.
Wir streamen in deshalb live auf unserem YouTube-Kanal Buntstift Sindelfingen.
In einem kleinen Video könnt ihr sehen, was wir vorhaben!
Ein virtueller Tag des BuntStifts am 27.2. um 11 Uhr
Virtuell findet der Tag des BuntStifts am 27.2. um 11 Uhr statt, da die üblichen Präsentationen wegen der Pandemie abgesagt werden mussten. Trotzdem wollen wir zeigen, welche Angebote der Buntstift für begabte Kinder und Jugendliche hat.
BuntStift-Kurse im 2. Halbjahr 2021
Die Pandemie legt auch uns Beschränkungen auf, Präsenzkurse können bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Bei den Hector-Kursen, die auf der Kurs-Seite<buntstift-sindelfingen.de/kurse/hector-kurse> angeboten werden, finden einstweilen nur die Online-Kurse statt.
Bei den Buntstift-Kursen findet nur der Mathe-Wettbewerb statt.
Die SIA läuft wie geplant Online, einen Erfahrungsbericht<buntstift-sindelfingen.de/sia-in-den-zeiten-von-corona> finden Sie hier<buntstift-sindelfingen.de/sia-in-den-zeiten-von-corona>.