Vortragsreihe – Talente entdecken und Begabungen fördern

Der Flyer zu den Vorträgen!

Wie lassen sich Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Talente zu entfalten? Welche Rahmenbedingungen braucht ein Bildungssystem, das Begabungen erkennt, fördert und individuelle Wege ermöglicht? Und wie gelingt es, Eltern, Lehrkräfte und außerschulische Partner einzubeziehen?

Diesen Fragen widmet sich unsere Vortragsreihe, die spannende Einblicke aus Wissenschaft, Schule und Praxis bietet. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Bereichen zeigen auf, wie Begabungsförderung gelingt – von politischen Rahmenbedingungen über persönliche Erfahrungsberichte bis hin zu konkreten Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.
Die Vorträge richten sich an Eltern, Lehrkräfte, Studierende und mögliche Dozenten, die mehr darüber erfahren möchten, wie Potenziale entdeckt und gefördert werden können, zum Gewinn der Kinder und unserer gesamten Gesellschaft.

Die BuntStift Kinder- und Jugendakademie Sindelfingen lädt Sie ein, die Welt der Begabtenförderung praxisnah kennenzulernen.

Alle Vorträge im Vortragssaal der VHS im Stiftsgymnasium, Beginn jeweils 19 Uhr
Böblinger Str. 24, Sindelfingen

23.10.2025
Potenziale entdecken, Begabungen fördern
Dr. Anke Leuthold-Zürcher, Zentrum für Schulqualität und
Lehrerbildung Baden-Württemberg (ZSL)
06.11.2025
Talente fördern, Hürden überwinden
Julian Siebert und Marina Ilic, Stiftsgymnasium Sindelfingen
27.11.2025
Hochbegabung verstehen und begleiten
Ophelia Markgraf, Deutsche Gesellschaft
für das hochbegabte Kind Baden-Württemberg e.V.
15.01.2026
Mathematik entdecken, Schüler*innen fördern
Professor Dr. Jens Wirth, Universität Stuttgart
29.01.2026
Begabte Kinder besser fördern:
Was die Wissenschaft uns verrät
Professor Dr. Ulrich Trautwein, Universität Tübingen

Der Flyer zu den Vorträgen!